Börsenlexikon

Die wichtigsten Börsenbegriffe von A-Z kurz und einfach erklärt.

Cost-average-effect (Durchschnittskosteneffekt)

Der Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosteneffekt) kommt zustande, wenn man über einen längeren Zeitraum in regelmäßigen Abständen in dasselbe Wertpapier investiert, etwa mit einem ETF-Sparplan. Der beispielsweise an jedem Monatsanfang investierte Betrag bleibt gleich, doch zu Zeitpunkten mit niedrigeren Kursen werden mit der Summe automatisch mehr Anteile des Wertpapiers gekauft als bei höheren Kursen. Langfristig findet die Investition somit zu einem Durchschnittspreis statt. Der beziehungsweise die Einstiegszeitpunkte sind dadurch weniger relevant für den Anlageerfolg als wenn man einen hohen Betrag auf einmal anlegt.

Finanzbegriffe von A-Z

A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z

Newsletter

Wöchentliche Updates zu den wichtigsten Themen und Trends an der Börse und den beliebtesten Aktien und ETFs. Außerdem: Neuheiten aus der Welt der ETFs in einer Special Edition – einmal im Quartal.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
B&P 2