Börsenlexikon

Die wichtigsten Börsenbegriffe von A-Z kurz und einfach erklärt.

Leerverkauf

Etwas verkaufen, was man gar nicht hat? An der Börse geht das. Entstanden sind solche Geschäfte im Warenterminhandel, um sich gegen künftige Kursschwankungen von landwirtschaftlichen Produkten abzusichern. Oft wird das Instrument auch zur Spekulation genutzt. Dabei verkauft der Investor ein Wertpapier, bei dem er mit einem Kursverfall rechnet, ohne es zu besitzen. Kann er es später zu einem niedrigeren Kurs erwerben, macht der Leerverkäufer einen Gewinn.

Finanzbegriffe von A-Z

A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z

Newsletter

Wöchentliche Updates zu den wichtigsten Themen und Trends an der Börse und den beliebtesten Aktien und ETFs. Außerdem: Neuheiten aus der Welt der ETFs in einer Special Edition – einmal im Quartal.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
B&P 2