
Spread
Wie an jeder Börse gibt es implizite Handelskosten, welche durch den Spread, auch genannt Geld-Brief-Spanne, zwischen An- und Verkaufskurs entstehen.
Mit dem Briefkurs wird der Kurs bezeichnet, zu dem jemand seine Wertpapiere verkaufen will. Der Geldkurs steht für den Preis, zu dem jemand bereit ist, zu kaufen. Mit der Geld-Brief-Spanne oder Spread bezeichnet man dementsprechend die Differenz zwischen den gebotenen Kauf- und Verkaufskursen. Somit ist der Kaufpreis immer etwas höher und der Verkaufspreis immer etwas niedriger, als der im Chart angezeigte Durchschnittskurs. Insbesondere in sehr volatilen Handelsphasen, oder zu illiquiden Handelszeiten kann sich der Spread daher ausweiten.
Newsletter
Wöchentliche Updates zu den wichtigsten Themen und Trends an der Börse und den beliebtesten Aktien und ETFs. Außerdem: Neuheiten aus der Welt der ETFs in einer Special Edition – einmal im Quartal.
