Willkommen beim neuen Scalable Capital

Wir setzen neue Maßstäbe für die Geldanlage.

Was bedeutet das neue Scalable?

Wir setzen neue Maßstäbe für die Geldanlage: Mit dem Broker und der digitalen Vermögensverwaltung Wealth auf einer von Grund auf neu entwickelten Technologieplattform, eröffnen Privatanlegerinnen und Privatanleger ab sofort ihr Depot direkt bei Scalable Capital. Damit profitieren Sie von besten Konditionen für den Wertpapierhandel, der professionellen Vermögensverwaltung mit neuen Anlagestrategien und einer neuen Börse (EIX).

Die Änderungen im Überblick:

  • 2,75 % Zinsen p.a. (variabel) bis 500.000 € in PRIME+ und 50.000 € in FREE weitergegeben von Partnerbanken und Geldmarktfonds bei Scalable; Zinsen gemäß Sonderkonditionen bei Baader Bank
  • Neue IBAN für Einzahlungen bei Scalable; Ihre IBAN bei Baader Bank bleibt unverändert
  • Alle Depots in der Scalable App, Wechsel im Profil
  • Keine zusätzlichen Kosten, die PRIME+ Gebühr fällt weiterhin nur einmal an und wird bei Scalable (vorrangig, je nach Guthaben) oder Baader abgebucht
  • Schnellstart: In Kürze können Sie Ihre Sparpläne, Preisalarme, Portfolio-Gruppen und Watchlists automatisch in Ihr Scalable Depot übernehmen

Wann kann ich als bestehende Kundin oder Kunde das neue Angebot nutzen?

Bestehende Kundinnen und Kunden mit Depot bei der Baader Bank erhalten ab sofort ein neues Scalable Depot – zusätzlich zum Baader Depot. Der Zugang wird in den nächsten Tagen schrittweise freigeschaltet. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den neuen Vertragsbedingungen zustimmen.

Mit dem neuen Scalable Depot haben Sie Zugang zu der neuen Börse EIX, schnellen Zahlungen sowie der Weitergabe von 2,75 % p.a. Zinsen (variabel) von unseren Partnerbanken und Geldmarktfonds.

Erhalte ich bei beiden Broker Depots die gleichen Zinsen?

Auf Ihrem neuen Scalable Depot geben wir Zinsen von Partnerbanken und Geldmarktfonds auf Guthaben bis zu 500.000 € in PRIME+ und 50.000 € in FREE weiter. Die aktuellen Zinsen sind hier einsehbar.

Für Broker-Guthaben bei der Baader Bank gilt der Zinssatz gemäß den Sonderkonditionen zum Preis- und Leistungsverzeichnis der Baader Bank.

Wie kann ich Guthaben auf das neue Scalable Depot einzahlen?

Ein- und Auszahlungen weisen Sie einfach in Ihrem Kundenbereich unter Zahlungen an. Alternativ können Sie auch von Ihrem Girokonto überweisen. Achten Sie bei der Einzahlung darauf, Ihre neue Scalable IBAN zu verwenden.

Wie kann ich Guthaben zwischen meinen beiden Broker Depots übertragen?

Um Guthaben zwischen Ihren Depots bei Scalable und Baader zu übertragen, müssen Sie zuerst beim abgebenden Depot im Scalable Kundenbereich eine Auszahlung auf Ihr Girokonto (Referenzkonto) anweisen. Anschließend können Sie das Guthaben per Überweisung, Lastschrift oder Scalable Instant auf Ihr jeweils anderes Depot einzahlen.

Im Rahmen des Umzugsservice im 4. Quartal 2025 wird Ihr Guthaben auf dem Baader Depot direkt auf Ihr Scalable Depot übertragen.

Kann ich meine Wertpapiere von meinem Depot bei einem anderen deutschen Broker oder einer anderen Bank auf das neue Scalable Depot übertragen?

Dies wird noch im Februar möglich sein. Den Auftrag zur Übertragung von Wertpapieren können Sie dann bequem über Ihren Kundenbereich erteilen: Unter Profil im Reiter Produkte kann ein Einzel- oder Gesamtübertrag gestartet werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Kann ich meine Wertpapiere vom Baader Depot auf das neue Scalable Depot übertragen?

Bitte nutzen Sie dazu unseren Umzugsservice im vierten Quartal 2025. Nur so können wir mit unserem Partner Baader Bank einen reibungslosen Übertrag Ihrer Wertpapiere ermöglichen. Wir werden alle Maßnahmen für einen störungsfreien Umzug ergreifen.

Ihre Baader Depots (Wealth und Broker) übertragen wir samt Guthaben, Sparplänen und Bruchstücken. Nach dem Umzug schließen wir Ihr altes Depot. Ihr Scalable Depot enthält dann alle Ihre Wertpapiere. Ebenso Ihre Transaktionshistorie und alle Dokumente. Wir informieren Sie hierzu noch einmal vorab.

Wir sind uns der steuerlichen Thematik der Depotüberträge in Österreich bewusst und werden unsere Kundschaft hier unterstützen. Wir halten Sie über den Kundenbereich, per E-Mail bzw. durch unsere Produkt-News stets auf dem Laufenden.

Depotüberträge erfordern beim Absender- und Empfängerinstitut manuelle Bearbeitungsschritte sowie die Abstimmung mit den Clearingstellen und weiteren Parteien. Daher führen wir den Umzugsservice für unsere Kundinnen und Kunden gesammelt im vierten Quartal 2025 durch. Nur so können wir mit ausreichend Vorlaufzeit planen und alle Voraussetzungen für einen geordneten und störungsfreien Umzug schaffen. Dabei arbeiten wir eng mit unserem Partner Baader Bank, den Verwahrstellen und allen weiteren relevanten Parteien zusammen.

Erhalte ich eine neue IBAN?

Ja, Sie erhalten für das neue Scalable Depot eine neue IBAN. Sie finden diese in der App im Profil unter Kontodetails (Scalable Capital) > Produkte. Im Web unter Profil > Produkte > Produktdetails.

Ihre Baader IBAN bleibt weiterhin bestehen und ist in der App im Profil unter Kontodetails (Baader Bank) > Produkte, im Web unter Profil > Produkte > Produktdetails zu finden.

Wie bekomme ich Zugang zum neuen Scalable?

Loggen Sie sich in Ihren Kundenbereich ein. Dort können Sie den neuen Vertragsbedingungen zum neuen Scalable zustimmen.

Nach der Zustimmung müssen Sie nichts weiter tun. Für Broker-Kundinnen und -Kunden eröffnen wir automatisch das neue Scalable Depot mit verbesserten Konditionen.

Habe ich weiterhin Zugriff auf mein Baader Depot?

Ja. Sie haben weiterhin Zugriff auf alle bestehenden Broker- und Wealth-Depots bei der Baader Bank. Ihre App und Zugangsdaten bleiben unverändert. Eine erneute Identifizierung ist nicht erforderlich. In der App können Sie im Profil zwischen Ihren bestehenden Baader Depots und Ihrem neuen Scalable Depot hin- und herwechseln. Im Web erfolgt dies über die Seitennavigation.

Mehr Informationen zum neuen Scalable Depot erhalten Sie hier.

Wie kann ich Guthaben auf das neue Scalable Depot einzahlen?

Ein- und Auszahlungen weisen Sie einfach in Ihrem Kundenbereich unter Zahlungen an. Alternativ können Sie auch von Ihrem Girokonto überweisen. Achten Sie bei der Einzahlung darauf, Ihre neue Scalable IBAN zu verwenden.

Wo wird die Gebühr für den PRIME+ bzw. PRIME Broker künftig abgebucht?

Die PRIME+ Gebühr fällt nur einmal an und wird je nach Verfügbarkeit von Guthaben von Ihrem Scalable Depot oder Ihrem Baader Depot abgebucht. Bei unzureichendem Guthaben wird Ihr Scalable Depot überzogen und Sie erhalten eine Nachricht.

Wird mein Baader Depot auf Scalable Capital umgestellt?

Ja, Ihre Baader Depots (Wealth und Broker) übertragen wir im vierten Quartal 2025 samt Guthaben, Sparplänen und Bruchstücken. Nach dem Umzug schließen wir Ihr altes Depot. Ihr Scalable Depot enthält dann alle Ihre Wertpapiere. Ebenso Ihre Transaktionshistorie und alle Dokumente. Wir informieren Sie hierzu noch einmal vorab.

Gemeinsam mit unserem Partner Baader Bank werden wir alle Maßnahmen für Sie ergreifen, um einen störungsfreien Umzug zu erreichen. Sie müssen nichts weiter tun. Sie erhalten eine Nachricht von uns, bevor es für Sie losgeht.

Wir sind uns der steuerlichen Thematik der Depotüberträge in Österreich bewusst und werden unsere Kundschaft hier unterstützen. Wir halten Sie über den Kundenbereich, per E-Mail bzw. durch unsere Produkt-News stets auf dem Laufenden.

Welche Änderungen ergeben sich für Kundinnen und Kunden von Scalable Wealth?

Bestehende Wealth Portfolios bleiben bis zum vierten Quartal 2025 bei der Baader Bank, für diese ändern sich die Konditionen bis zum Übertrag nicht. Ihre bestehenden Portfolios werden im vierten Quartal 2025 von der Baader Bank auf Ihr neues Scalable Depot übertragen – wir werden Sie rechtzeitig darüber informieren.

Das neue Scalable nutzen Sie mit bei der Eröffnung eines neuen Wealth Portfolios:

  • In der App geht das über Ihr Profil, im Web einfach auf der Startseite Ihres Kundenbereichs unter Produkt hinzufügen
  • Sie profitieren damit vom neuen Scalable Angebot mit zwei neuen Anlagestrategien und den zusammengefassten Abrechnungen für Vermögensverwaltung und Depotführung

Was ist die EIX?

Die European Investor Exchange (EIX) ist Europas modernste Börse, die sich speziell auf die Bedürfnisse von Privatanlegenden fokussiert. Scalable Capital betreibt die EIX gemeinsam mit der Börse Hannover. Scalable Capital stellt dabei Technologie und Liquidität im Handel an der EIX bereit. Die Börse Hannover ist für den öffentlich-rechtlichen Teil, insbesondere für die Handelsüberwachung, zuständig.

Kann ich weiterhin entscheiden, an welcher Börse ich handeln möchte?

Ja, Sie haben die Wahl, an welcher Börse Sie handeln möchten. Neben der EIX stehen Ihnen gettex (Börse München) und Xetra (Deutsche Börse) zur Verfügung. Die Kosten für den Handel über gettex und Xetra haben sich nicht geändert.

Ist Scalable jetzt eine Bank?

Nein. Wir sind ein Wertpapierinstitut, was bedeutet, dass wir Ihr Wertpapierdepot und alle investitionsbezogenen Dienstleistungen verwalten können. Für Ihr Guthaben arbeiten wir mit Partnerbanken und Geldmarktfonds zusammen. Wir haben einen Erlaubnisantrag für das Einlagengeschäft gestellt, um neben der Depotführung künftig auch selbst Einlagen annehmen zu können.

Was passiert im Falle einer Insolvenz von Scalable Capital oder den Partnerbanken?

Die Guthaben werden bei Partnerbanken und bei Geldmarktfonds verwahrt. Anfänglich sind die Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock dabei. Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind Einlagen bis zu 100.000 € pro Kunde pro Bank geschützt. Bei Geldmarktfonds gelten die europaweit gesetzlichen Standards für den Anlegerschutz unabhängig vom Anlagebetrag.

Im Falle einer Insolvenz von Scalable Capital haben Sie einen Anspruch auf Herausgabe Ihrer Wertpapiere. Diese fallen nicht in die Insolvenzmasse und sind daher ebenfalls geschützt.

Was ist ein Geldmarktfonds?

Ihr Broker-Guthaben verwahren wir neben Partnerbanken auch bei qualifizierten Geldmarktfonds. Diese streng regulierten Fonds müssen die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Einhalten der europaweit gesetzlichen Standards für den Anlegerschutz (OGAW) unabhängig von Ihrem Anlagebetrag.
  • Das primäre Ziel ist, den Wert des Fonds konstant zu halten.
  • Anlage ausschließlich in erstklassige kurzlaufende Instrumente (z.B. Bundesanleihen mit kurzer Restlaufzeit) mit einer Laufzeit von durchschnittlich 60 Tagen.
  • Liquidität durch taggleiche Wertstellung oder spätestens am Folgetag.

Wie alle Wertpapiere sind auch Geldmarktfonds Sondervermögen und fallen daher nicht in die Insolvenzmasse von Scalable Capital oder des Fondsemittenten.

Bitte beachten Sie die Risiken von Geldmarktfonds.

Mehr als 1 Mio. Menschen vertrauen Scalable.
Jetzt App downloaden.