Sorgenfreie Geldanlage mit persönlicher Kundenbetreuung, zu fairen Konditionen.
Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise.
Vermögen verwalten lassen. Transparent und preiswert.
Stand der Produktkosten: 10. März 2023
Für Anlagebeträge über 100.000 bzw. 500.000 € fallen weniger Gebühren für die Vermögensverwaltung an.
Anlagebetrag | Verwaltung (Scalable Capital) | Wertpapierhandel (Baader Bank) | Zwischensumme | Durchschnittliche Produktkosten* (ETP-Anbieter) | Gesamtkosten |
---|---|---|---|---|---|
Bis 100.000 € | 0,575 % | 0,175 % | 0,75 % | 0,18 % | 0,93 % |
Zwischen 100.000 und 500.000 € | 0,515 % | 0,175 % | 0,69 % | 0,18 % | 0,87 % |
Mehr als 500.000 | 0,315 % | 0,175 % | 0,49 % | 0,18 % | 0,67 % |
*ausgenommen Megatrends-Strategie (0,43 %) & ZinsInvest-Strategie (0,13 %).
Gebühren für ein 150.000 € Portfolio
Für die ersten 100.000 €: 0,575 % | Für Beträge über 100.000 €: 0,515 % | Verwaltungsgebühr Gesamt |
---|---|---|
100.000 € * 0,575 % = 575,00€ | 50.000 € * 0,515 % = 257,50€ | 575,00 € + 257,50 € = 832,50 € |
Wertpapierhandel | durchschnittliche Produktkosten* |
---|---|
150.000 € * 0,175 % = 262,50 € | 150.000 € * 0,18 % = 270 € |
*für alle Anlagestrategien ausgenommen Megatrends- und ZinsInvest-Strategien
Verwaltungsgebühr | Gebühren für den Wertpapierhandel | Durchschnittliche Produktkosten | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
832,50 € | 262,50 € | 270 € | 1.365 € |
Im Rahmen der Gebührenreduktion senkt die Scalable Capital GmbH bis auf Weiteres das Entgelt für die Vermögensverwaltung um 0,06 Prozentpunkte p. a. (für Kundenvermögen, das 100.000 Euro übersteigt) bzw. um 0,26 Prozentpunkte p. a. (für Kundenvermögen, das 500.000 Euro übersteigt). Die Transaktionskostenpauschale der Baader Bank AG bleibt unverändert. Scalable Capital GmbH behält sich vor, die Gebührenreduktion jederzeit zu verändern oder einzustellen.
Zur Klarstellung: Das Entgelt für die Vermögensverwaltung wird in Abhängigkeit des Kundenvermögens in den jeweiligen Volumenbändern gestaffelt ermittelt. Die Entgelthöhe des nächsthöheren Volumenbandes fällt jeweils nur auf den in dieses Volumenband fallenden Teil des Kundenvermögens an.