Börsenlexikon

Die wichtigsten Börsenbegriffe von A-Z kurz und einfach erklärt.

Co-Investments

Bei einem Investment in Private Equity (PE) sind General Partners (GPs) für die Investmententscheidungen und die Entwicklung der Portfoliounternehmen verantwortlich. Limited Partners (LPs) stellen das notwendige Kapital zur Verfügung und zahlen diese in einen Fonds bzw. eine Limited Partnership ein. So die klassische Struktur von Private Equity.

Ein Co-Investment ist eine besonders exklusive Investmentform, bei der Investierende neben dem PE-Fonds bzw. der Limited Partnership zusätzlich und direkt in die Portfoliounternehmen investieren können. In der Regel sind Co-Investments ausgewählten Vermögenden mit einem entsprechenden Netzwerk vorbehalten. Co-Investments bieten günstigere Konditionen beim Zugang zu den Portfoliounternehmen, beispielsweise zahlen sie nicht die Verwaltungskosten und Gewinnbeteiligung der Limited Partnership.

Co-Investments ermöglichen ein Investment in Private Equity auf Augenhöhe mit anderen großen professionellen Investoren und mit der Expertise von namhaften Private-Equity-Gesellschaften. Sie stellen somit eine attraktive und zunehmend relevanter werdende Investitionsform neben der klassischen Limited Partnership dar.

Mithilfe von ELTIFs können Anlegende ab sofort auch mit kleineren Vermögen Zugang zu Co-Investments erlangen. Mehr zu ELTIFs im Scalable Broker finden Sie hier.

Finanzbegriffe von A-Z

A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z

Newsletter

Wöchentliche Updates zu den wichtigsten Themen und Trends an der Börse und den beliebtesten Aktien und ETFs. Außerdem: Neuheiten aus der Welt der ETFs in einer Special Edition – einmal im Quartal.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
B&P 2