Was sind ETFs?

ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die bestimmte Börsenindizes – beispielweise den DAX – nachbilden. ETFs ermöglichen es, mit nur einer einzigen Anlage breit gestreut und kostengünstig zu investieren.

Kapitalanlagen bergen Risiken.

Asset ETF-LP Header DE
Asset ETF-LP ETF-Wall D,T

ETF-Sparplan

Über 2.200 gebührenfreie ETF-Sparpläne

Alle ETFs gebührenfrei besparen

Ab 1 Euro Sparrate anlegen

Flexible Ausführungstermine und Häufigkeiten

Mehr zu ETF-Sparplänen

PRIME ETFs

Über 750 ETFs gebührenfrei handeln

Asset Icon checkmark

Alle ETFs von Invesco, iShares und Xtrackers immer ohne Ordergebühren handeln

Asset Icon checkmark

Weitergehende Informationen in Form von Videos, Podcasts und Webinaren

Mehr zu PRIME ETFs

Beliebte ETF-Schwerpunkte im Scalable Broker

Wählen Sie aus über 2.200 ETFs von allen Anbietern die besten für Ihre Ziele aus. Diversifizieren Sie Ihr Portfolio nach Ihren Wünschen und besparen Sie alle ETFs ohne Ordergebühren. Sparplanraten sind schon ab 1 Euro möglich.





Asset VaR Icon Liquidity

Vorteile von ETFs

Welche Gründe sprechen für eine Investition in ETFs?

Niedrige Kosten: Kostenblöcke für Vertrieb, Analysten-Teams und Fondsmanagement entfallen bei ETFs weitestgehend. So bleiben die Verwaltungskosten niedrig. Welche Kriterien sollte ich bei der ETF-Auswahl beachten?

Diversifikation: Mit ETFs können Anlegende über ein einziges Wertpapier in einen breit gestreuten Index investieren, auch wenn sie nur einen kleinen Betrag zur Verfügung haben. Im MSCI-World-Index sind zum Beispiel mehr als 1.600 Aktien aus 23 Industrienationen zusammengefasst. ETF-Portfolio aufbauen - So geht’s

Wertentwicklung: Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die große Mehrheit der aktiven Fondsmanager langfristig schlechter abschneidet als der Vergleichsindex. Über die vergangenen zehn Jahre schafften es in Europa nur gut zehn Prozent der Manager, den Index zu schlagen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von S&P Dow Jones. So finden Sie nachhaltige ETFs

Transparenz und Flexibilität: Da die Zusammensetzung der Indizes öffentlich bekannt ist, sind – zumindest bei physischen ETFs – die aktuellen Positionen im ETF-Portfolio bekannt. Weil ETFs an der Börse gehandelt werden, können Anlegende zudem jederzeit den aktuellen Kurs für einen ETF abrufen, Anteile handeln und die Performance nachverfolgen. Physische vs synthetische ETFs: Alles was Sie wissen müssen

Weitere nützliche Tipps für Ihre Geldanlage finden Sie in unserem Finanzblog und unserem Podcast.

Asset_PrimePartner_Logo_DWS-Xtrackers

Mehr als 120 Milliarden US-Dollar verwaltetes Vermögen stecken in Xtrackers-ETF. 2007 startete Xtrackers als Spezialist für synthetisch replizierende ETFs, heute gehören physisch und synthetisch replizierende ETFs zum Angebot.

Asset_PrimePartner_Logo-Invesco

Invesco gehört mit rund 460 Milliarden US-Dollar verwaltetem ETF-Vermögen zu den fünf größten Anbietern von börsengehandelten Indexfonds weltweit. Als Vorreiter innovativer ETFs werden Lösungen kontinuierlich weiterentwickelt, um Investoren Zugang zu neuen Anlagechancen zu bieten.

Asset_PrimePartner_Logo-iShares

iShares ist die ETF-Sparte des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock. In seinen ETFs verwaltet iShares 1,85 Billionen US-Dollar. iShares-ETF profitieren von BlackRocks Expertise in Portfolio- und Risikomanagement.

Asset Trust Badges D,T