Die Anlagestrategie ZinsInvest

4,2 % Zielrendite: Automatisch von Zinsen profitieren*

Die smarte Alternative zum Tagesgeld: Mit der ZinsInvest Strategie von hohen Zinsen durch ein automatisiertes Investment in Anleihen- und Geldmarkt-ETFs profitieren.

Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise.

*Die angestrebte Rendite ist variabel und beträgt 4,2 % pro Jahr vor Kosten zum Stichtag 31.10.2023. Sie wurde als gewichtete Effektivverzinsung der Portfoliobestandteile mittels Daten der Emittenten bestimmt. Die Gesamtkosten pro Jahr betragen 0,88 % und wirken sich renditemindernd aus. Sie setzen sich aus den Produktkosten (0,13 %) und den Kosten für die Vermögensverwaltung sowie dem Handel (0,75 %) zusammen. Kapitalanlagen bergen Risiken. Die angegebene Zielrendite ist eine Prognose und kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Asset Wealth ZinsInvest DE

So funktioniert die ZinsInvest Anlagestrategie

Die ZinsInvest Strategie verfolgt das Ziel, bei einer kurz- bis mittelfristigen Anlagedauer von hohen Zinsen zu profitieren.

Das Portfolio investiert in kurzlaufende, relativ schwankungsarme Anleihen-ETFs sowie Geldmarkt-ETFs. Der Fokus liegt dabei auf einer breit gestreuten Anlage in Unternehmensanleihen mit hoher Bonität (sog. Investment Grade Rating). Die Zielrendite* beträgt derzeit 4,2 %.

Mehr Details zur Anlagestrategie sowie Informationen zur Rendite und dem Anlagehorizont lesen Sie im Blogartikel.

Portfolio-Zusammensetzung

Bei der ZinsInvest Strategie wird ausschließlich in Anleihen und Geldmarkt-ETFs investiert.

Asset Wealth Allocation Zinsinvest DE D

Aktuelles Investment-Universum

Anlageklasse

Finanzprodukt

Gewichtung

Geldmarkt Eurozone

Xtrackers Euro Overnight Rate Swap UCITS ETF

30 %

Unternehmensanleihen kurzlaufend

iShares Euro Ultrashort Bond UCITS ETF

20 %

Unternehmensanleihen

iShares Euro Corporate Bond 1-5Y UCITS ETF

25 %

Unternehmensanleihen

Amundi Euro Corporate SRI 0-3Y UCITS ETF

25 %

Die Kosten im Überblick

Vermögen verwalten lassen. Transparent und preiswert. Erfahren Sie mehr zu unseren Kosten.

Berechnen Sie Ihre Kosten

Portfoliowert

€ 1.000

€ 1.000

Gebührenstufe 1

über € 100.000

Gebührenstufe 2

über € 500.000

Gebührenstufe 3

Gebührenstufe

Gesamtkosten pro Jahr

Verwaltung & Handel
ETF-Kosten (TER)
Gesamt 

Stand der Produktkosten: 10. März 2023

Asset Trust Badges color-AT D,T

*Die angestrebte Rendite ist variabel und beträgt 4,2 % pro Jahr vor Kosten zum Stichtag 31.10.2023. Sie wurde als gewichtete Effektivverzinsung der Portfoliobestandteile mittels Daten der Emittenten bestimmt. Die Gesamtkosten pro Jahr betragen 0,88 % und wirken sich renditemindernd aus. Sie setzen sich aus den Produktkosten (0,13 %) und den Kosten für die Vermögensverwaltung sowie dem Handel (0,75 %) zusammen. Kapitalanlagen bergen Risiken. Die angegebene Zielrendite ist eine Prognose und kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.