Scalable Broker: Wie funktionieren Ein- und Auszahlungen?

15. Januar 2021  |  Scalable Capital
Asset Blog Broker 1920 DE
Sie haben Ihr Broker-Depot erfolgreich eröffnet und wollen jetzt Aktien, ETFs, Fonds, Derivate oder Crypto handeln: Damit das möglichst schnell klappt, haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Update: Wir haben auf zahlreiche Kundenwünsche reagiert: Ab 4. April 2022 gehen Ordergebühren bequem und einfach direkt vom Guthaben ab.

Wie viel Guthaben brauche ich?
Im Scalable Broker gibt es kein Mindestordervolumen. Um Wertpapierkäufe tätigen zu können, benötigen Sie jedoch Guthaben. Um also sofort mit dem Handeln von Aktien, ETFs, Fonds, Derivate oder Crypto beginnen zu können, ist eine Einzahlung in der Höhe der gewünschten Anlagesumme (zzgl. Gebühren) empfehlenswert. Ordergebühren für Trades werden direkt vom Guthaben abgebucht.

Sparraten für Sparpläne können auf Wunsch ebenfalls vom Guthaben abgebucht oder von Ihrem Girokonto eingezogen werden.

Wie zahle ich Geld ein?
Sie können Einzahlungen einfach im Kundenbereich in der App oder auf der Web-Oberfläche über den Menüpunkt „Zahlungen“ veranlassen. Der Einzahlungsbetrag wird per SEPA-Lastschrift von Ihrem Girokonto abgebucht. Alternativ ist eine Überweisung auf Ihr Verrechnungskonto möglich. Die IBAN Ihres Verrechnungskontos finden Sie im Kundenbereich. Eingezahlte Beträge stehen bei einer Überweisung oft schneller zum Kauf von Wertpapieren zur Verfügung als bei einem Lastschrifteinzug.

Wann kann ich mit dem Handeln beginnen?
Nachdem Ihr Depot eröffnet wurde und Sie Ihre erste Einzahlung aufgegeben haben, dauert es circa zwei Bankarbeitstage, bis das Geld verfügbar ist. Danach können Sie sofort handeln. Haben Sie Wertpapiere verkauft, können Sie mit dem Erlös sofort wieder neue Wertpapiere kaufen.

Muss ich für Sparpläne einen Dauerauftrag einrichten?
Sie können bei Sparplänen zwischen einer Abbuchung vom Verrechnungskonto oder einer Abbuchung per Lastschrift von Ihrem hinterlegten Girokonto wählen.

Wählen Sie die Option „Abbuchung vom Verrechnungskonto“ sollten Sie darauf achten, dass Ihr Verrechnungskonto zum Zeitpunkt der Sparplanausführung ausreichend gedeckt ist. Sollte Ihr Verrechnungskonto nicht ausreichend gedeckt sein, wird der Betrag automatisch von Ihrem Girokonto abgebucht.

Warum wurde mein Sparplan noch nicht abgebucht?
Abbuchung per Lastschrift: Die Sparpläne werden je nach festgelegtem Ausführungstag und Intervall per SEPA-Lastschrift von Ihrem Girokonto abgebucht. Wenn Sie mehrere Sparpläne für denselben Ausführungstag eingerichtet haben, wird nur eine Lastschrift für alle Sparpläne eingezogen. Wenn Sie bspw. zum 2. des Monats drei Wertpapiere mit je 100 Euro besparen, ziehen wir mit einer Sammelbuchung 300 Euro von Ihrem Girokonto ein. Wir beauftragen die Zahlungen jeweils rechtzeitig vor dem gewünschten Ausführungstag. Nach Gutschrift auf Ihrem Broker-Konto erhöht der Sparbetrag Ihr verfügbares Guthaben nicht, da er für den Sparplan reserviert ist. Der Kauf wird automatisch durch uns instruiert, Sie brauchen nichts weiter zu tun.

Abbuchung vom Verrechnungskonto: Die Sparpläne werden je nach festgelegtem Ausführungstag und Intervall von Ihrem Verrechnungskonto eingezogen. Achten Sie darauf, dass Ihr Verrechnungskonto zum Zeitpunkt der Sparplanausführung ausreichend gedeckt ist. Sollte Ihr Verrechnungskonto nicht ausreichend gedeckt sein, wird der Betrag automatisch von Ihrem Girokonto abgebucht.

Warum wurde nicht meine gesamte Sparplanrate investiert?
Um Ihren Sparplan möglichst voll investieren zu können, kaufen wir auch Bruchstücke von ETFs, Aktien und Crypto-ETPs. Jedoch können Bruchstücke nur bis zur dritten Nachkommastelle gehandelt werden. Damit die Sparrate nicht überschritten wird, kann es deshalb zu einer Abrundung der für Sie gekauften Bruchstücke kommen. Es kann also dazu kommen, dass Ihre Sparrate gar nicht oder nur teilweise investiert werden kann.

Wie kann ich Auszahlungen vornehmen?
Im Kundenbereich können Sie über den Menüpunkt „Zahlungen“ jederzeit eine Auszahlung beauftragen. Wählen Sie einfach die gewünschte Summe aus und wir überweisen diese auf Ihr Girokonto.

Risikohinweis – Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Weder vergangene Wertentwicklungen noch Prognosen haben eine verlässliche Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. Wir erbringen keine Anlage-, Rechts- und/oder Steuerberatung. Sollte diese Website Informationen über den Kapitalmarkt, Finanzinstrumente und/oder sonstige für die Kapitalanlage relevante Themen enthalten, so dienen diese Informationen ausschließlich der allgemeinen Erläuterung der von Unternehmen unserer Unternehmensgruppe erbrachten Wertpapierdienstleistungen. Bitte lesen Sie auch unsere Risikohinweise und Nutzungsbedingungen.

 

Wollen Sie mehr Expertenwissen zum Thema Geldanlage erhalten?

Als Newsletter-Abonnent sind Sie in der guten Gesellschaft zehntausender Leser, die von uns regelmäßig Tipps zur erfolgreichen Geldanlage erhalten.

Author Scalable Capital
Scalable Capital
DIGITALE VERMÖGENSVERWALTUNG & BROKER MIT FLATRATE
Scalable Capital ist ein führendes Fintech in Europa, das Menschen und technologiebasierte Geldanlage zusammenbringt. Scalable Capital bietet eine digitale Vermögensverwaltung sowie einen Broker mit Trading-Flatrate. In der digitalen Vermögensverwaltung erstellt und verwaltet das Unternehmen für seine Kundinnen und Kunden global diversifizierte ETF-Portfolios mit auf Wunsch nachhaltigen Anlagestrategien. Der Broker ermöglicht es Kundinnen und Kunden, Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Fonds und Derivate selbst zu handeln sowie Sparpläne abzuschließen. KPMG Österreich ist das größte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen in Österreich.