Auf Warteliste eintragen und als Erstes Zugang zum Private Equity Fund erhalten.

ELTIFs: Private Equity im Scalable Broker

Zugang zu
Private Markets

Abseits der Börse: Scalable bietet als erster Broker in Europa Zugang zu Private Markets. Mit dem Private Equity ELTIF von BlackRock. Auf Warteliste eintragen.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Anmeldung gilt für die Warteliste sowie Produkt-Updates.

Kapitalanlagen bergen Risiken. Es bestehen Liquiditätsbeschränkungen. Beachten Sie die spezifischen Produktinformationen.

Asset-Header-image-ELTIF

Private Equity

Zugang zu nicht börsennotierten Unternehmen

Potenzial

Mögliches Rendite- und Diversifikationspotential

Einfacher Zugang

Ab 10.000 € Einmalanlage,
danach per Sparplan

Expertise

Mehr als 20 jährige Expertise
von BlackRock

Private Equity mit BlackRock

Das erste verfügbare Investmentprodukt wird der Private Equity Fonds von BlackRock sein, der Zugang zu dessen jahrelanger PE-Expertise bietet.

Bald verfügbar

BlackRock Private Equity Fund

ISIN: LU2970811951 | WKN: A410GZ

checkmark-wealth

Initiales Mindestinvestment: 10.000 €

checkmark-wealth

Sparplanrate: 1 € nach Mindestinvestment

checkmark-wealth

Sperrfrist: 2 Jahre nach Auflage des Fonds

Auf Warteliste eintragen

Rectangle Right

Kapitalanlagen bergen Risiken. Es bestehen Liquiditätsbeschränkungen. Beachten Sie die spezifischen Produktinformationen.

Private Equity: Eine neue Assetklasse

Mit 88 % der umsatzstärksten Unternehmen1 in privater Hand und einem kontinuierlichen Rückgang börsennotierter Firmen, eröffnet Private Equity Privatanlegenden die Möglichkeit, in innovative „Hidden Champions“ zu investieren und von langfristigen Wachstumschancen zu profitieren.

Unternehmen bleiben heute länger im Privatbesitz, was Private Equity Chancen für deren Finanzierung eröffnet. Der durchschnittliche Zeitraum bis zum Börsengang stieg von 8,6 Jahren (1992–2001) auf 11,1 Jahre (2002–2022).1 Ein großer Teil der Wertschöpfung verlagert sich demnach auf private Märkte.

Zunahme der Zahl der privaten Unternehmen in der EU
Zunahme der Zahl der privaten Unternehmen in der EU

Quelle: Die Weltbank: Börsengelistete inländische Unternehmen in der EU, Daten von 2020, Stand: 1. Dezember 2023, Eurostat: Unternehmensdemographie der Gesamtheit der Unternehmen von 2020, Stand: 1. Dezember 2023.

Attraktive Renditen abseits der Börsen

Mit durchschnittlichen jährlichen Renditen von 14,9 % in den letzten 20 Jahren übertrifft Private Equity traditionelle Anlageklassen2 und bietet Anlegenden mit langfristigem Horizont die Möglichkeit, stärker zu diversifizieren und das Risiko-Rendite-Profil zu optimieren.

Analysen des BlackRock Investment Institute zeigen, dass eine Beimischung von bis zu 20 % Privatmarktanlagen in ein traditionelles Portfolio (60 % Aktien, 40 % Anleihen) sinnvoll sein kann. Sie kann das Risiko-Rendite-Profil verbessern: Die erwartete Rendite steigt von 5,5 % auf 7,2 %, während das Risiko nur leicht von 11,3 % auf 12,7 % zunimmt.3

Indexierte Renditeentwicklung von Private Equity im Vergleich zu
Aktieninvestments an der Börse
Indexierte Renditeentwicklung von Private Equity im Vergleich zu Aktieninvestments an der Börse

Quelle: Burgiss. Stand 30. September 2024. Private-Equity-Anlagen werden durch den Burgiss Private Equity Index (Buyouts) nach Gebühren repräsentiert. Nur Private-Equity-Fonds (die in etablierte Märkte investieren) (Anzahl der Fonds 1.976). Bloomberg. Stand: 30. September 2024. Der MSCI World Index bildet große und mittelgroße Unternehmen aus 23 Industrieländern vor Gebühren ab. Vergangene Renditen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Asset-Phone

Mit Scalable in Private Equity investieren

Der BlackRock Private Equity Fund ist bald im Scalable Broker verfügbar.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.

Warum in Private Markets investieren?

Vorteile und Chancen

Erhöhtes Diversifikationspotenzial
 

Unabhängigere Entwicklung von Aktienmärkten reduziert Risiken

Langfristige Einkommensperspektiven
 

Insbesondere Sachwerte wie Immobilien können in einem Zyklus volatiler Märkte stabile langfristige Erträge bieten.

Inflationsmilderung
 

Verringerung des Inflationsrisikos durch alternative Anlagen

Potenzielle Outperformance
 

Dank langfristiger Perspektive, Illiquiditäts- sowie Komplexitätsbonus

Strenge Regulierung
 

EU-weit geregelter Zugang zu außerbörslichen alternativen Investmentfonds (AIF) zum Schutz von Anlegenden

Möglicher sozialer und wirtschaftlicher Wert
 

Teilnahme an der grenzüberschreitenden Entwicklung der europäischen Wirtschaft

Nachteile und Risiken

Höhere Mindestanlagen
 

Anders als bei ETFs müssen bei ELTIFs aufgrund ihres kollektiven Investitionsansatzes in private, d.h. weniger liquide Unternehmen, hohe Beträge auf einmal investiert werden

Mindesthaltedauer
 

Angelegtes Geld kann für eine bestimmte Zeit gesperrt werden, was die Liquidität verringert

Geringe Liquidität
 

Der tatsächliche Marktwert (auch Nettoinventarwert oder NAV) wird monatlich berechnet. Eine Veräußerung ist nach der Mindesthaltedauer nur in bestimmten Abständen möglich und nicht garantiert

Höhere Kosten
 

Möglicherweise bestehend aus Ausgabeaufschlag, Verwaltungsgebühr und Performancegebühr

Verkennung des Risikos
 

Die ausgewiesene Volatilität und ihre Entwicklung in Abhängigkeit zu börslich gehandelten Aktien erscheinen geringer als sie tatsächlich sind, da die Werte auf Schätzungen beruhen. Infolgedessen sehen die angegebenen monatlichen Renditen glatter und weniger volatil aus.

Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind den Produktdetails zu entnehmen, da die Einzelheiten von ELTIF zu ELTIF abweichen können.

Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.

Was sind die Konditionen
für ein Investment in ELTIFs?

Für den BlackRock Private Equity Fund gilt eine Mindestanlagesumme von 10.000 €. Danach kann ein Sparplan ab Sparraten von 1 € aufgesetzt werden.

Kapitalanlagen bergen Risiken. Es bestehen Liquiditätsbeschränkungen. Beachten Sie die spezifischen Produktinformationen.

Mindestinvestment: 10.000 €. Sparpläne mit Mindestanlage freischalten.

Deals: Ein Blick hinter die Kulisse

Erfahren Sie mehr über die Firmen, in die der BlackRock Private Equity Fonds investiert.
Die Anzahl investierter Unternehmen steigt kontinuierlich mit der Fondsgröße.

Nord Anglia

Das 1972 gegründete Unternehmen Nord Anglia Education ist der weltweit größte Bildungsanbieter im Premiumsegment. Das Unternehmen mit Hauptsitz in London betreibt über 80 Schulen in 33 Ländern in Asien, dem Nahen Osten, Amerika und Europa und betreut mehr als 85.000 Schüler und Schülerinnen im Alter von 2 bis 18 Jahren.

Nord Anglia Education hat sich durch sein Engagement für individuelles Lernen, akademische Exzellenz und ganzheitliche Entwicklung als führendes Unternehmen im Bereich der Privatschulen etabliert. Die globale Präsenz und die Vielfalt der Schülerschaft machen das Unternehmen zu einem einzigartigen und einflussreichen Akteur im Bildungssektor.

Partner von Nord Anglia umfassen UNICEF, Juilliard, MIT, IMG Academy, King’s College London und Project Zero, ein Forschungszentrum an der Harvard Graduate School of Education.

Quelle: BlackRock / Nord Anglia, 2025

EQT ist eine global tätige Investmentgesellschaft mit 269 € Milliarden Assets under Management (April 2025).

Podcast jetzt anhören

SPONSOR:
EQT Private Capital Asia

SEKTOR:
Bildungsdienstleistungen

REGION:
Global

STRATEGIE:
Buyout

INVESTIERT:
Q1 2025

FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Private Markets und ELTIFs sind im Help Center zu finden.

Mehr als 1 Mio. Menschen vertrauen Scalable.
Jetzt App downloaden.

1 Quelle: Capital IQ, Stand: 31. Dezember 2023. Anzahl globaler Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen US-Dollar.

2 Quelle: Burgiss. Stand 30. September 2024. Private-Equity-Anlagen werden durch den Burgiss Private Equity Index (Buyouts) nach Gebühren repräsentiert. Nur Private-Equity-Fonds (die in etablierte Märkte investieren) (Anzahl der Fonds 1.976). Bloomberg. Stand: 30. September 2024. Der MSCI World Index bildet große und mittelgroße Unternehmen aus 23 Industrieländern vor Gebühren ab. Vergangene Renditen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

3 Daten der Risiko- und Kapitalmarktannahmen zum 30.06.2023; Währung: EUR; Zeitraum: 10 Jahre. Die Renditeannahmen sind nominale Gesamtrenditen. Renditeerwartungen sind abzüglich der angenommenen Gebühren. Gebühren und Alpha sind Schätzungen zur Veranschaulichungszwecken und stellen keine tatsächliche Fondsperformance dar.