
Investor Academy – Basic
Investieren mit Plan – so geht’s
In diesem Video erfährst du:
Wie ein Sparplan auf ETFs und Einzelaktien funktioniert | |
Ob Sparpläne auch mit kleinem Budget möglich sind | |
Warum Sparpläne ein guter Schutz vor impulsivem Handeln und typischen Fehler beim Start sind |
Jetzt weißt du schon einiges über Aktien, ETFs und Co. Diesmal stellen wir dir vor, wie langfristiges Anlegen funktioniert. Natürlich haben wir die wichtigsten Informationen hier wieder für dich zusammengefasst:
Der perfekte Start: ein Sparplan
Sparpläne ermöglichen den Vermögensaufbau durch regelmäßige Investitionen (z. B. monatlich) in festen Beträgen. Sie eignen sich für einzelne Aktien oder ETFs.
Ein Beispiel ist ein Sparplan auf einen ETF, der einen weltweiten Aktienindex wie den FTSE All-World abbildet. Dieser Index umfasst rund 3.900 Unternehmen aus 49 Ländern und bildet über 90 % der weltweiten Marktkapitalisierung ab.
- Vorteile auf einen Blick:
- Automatisierter Kauf zu unterschiedlichen Kursen (selbst bei Marktschwankungen wie bspw. während einer Pandemie).
- Langfristiger Profit durch Durchschnittskurs.
- Minimierung des Risikos impulsiver Fehlentscheidungen.
- Vermeidung typischer Anfangsfehler.
- Einfache Einrichtung:
- Nach einmaliger Festlegung läuft der Sparplan von selbst.
- Niedrige Einstiegshürden (ab 1 Euro).
- Flexible Anpassung des Sparbetrags jederzeit möglich.
- Effektiver Vermögensaufbau:
- Nutzung des Zinseszinseffekts.
- Risikostreuung über die Zeit.
- Stetiger Vermögensaufbau.
Ein weiterer interessanter Index zur weltweiten Diversifizierung ist der MSCI All Country World Index. Er umfasst rund 2.700 Unternehmen aus 47 Ländern, darunter 23 Industrieländer und 24 Schwellenländer. Wer Wert auf breite Streuung legt, findet hier ebenfalls eine passende Lösung. Der Scalable Xtrackers MSCI All Country World UCITS ETF bildet diesen Index ab und ermöglicht dir damit einen idealen Einstieg in den Kapitalmarkt.
Weitere Welt-ETFs findest du direkt im Scalable Broker über den Suchen-Tab in der Kategorie „Region“ unter „Welt“. Darüber hinaus findest du dort umfassendes Wissen und Material, einschließlich Einblicke aus der Scalable Community.
Vertiefe dein Wissen im nächsten Video:
Im nächsten Video gehen wir einem Thema nach, das sich nur vordergründig von den bisherigen Teilen der Investor Academy unterscheidet: der Psychologie des Investierens.
Alle Folgen im Überblick:
