
Investor Academy - Advanced
Wie News deine Investments beeinflussen
In diesem Video erfährst du:
Welchen Einfluss Wirtschaftsdaten auf dein Portfolio haben | |
Inflationsraten und Leitzinsen | |
Der Einfluss unvorhersehbarer Wirtschaftsereignisse auf dein Portfolio und wie du dich darauf vorbereitest | |
Learnings aus der Vergangenheit |
Wirtschaftsdaten und unerwartete Nachrichten beeinflussen deine Investments maßgeblich. Besonders Inflationsraten und Leitzinserhöhungen der Notenbanken können zu Kursrückgängen führen, da Kredite teurer werden und Unternehmen weniger investieren. Zudem könnten Anlegende bei hohen Zinsen ihr Geld sicherer anlegen, was zu einem Abfluss aus dem Aktienmarkt führt.
Langfristig betrachtet spielen kurzfristige Nachrichten jedoch eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist die langfristige Entwicklung der Wirtschaftskraft. Bei unvorhersehbaren Ereignissen, wie der Covid-19-Pandemie, kommt es in der Regel zu größeren Kursschwankungen.
Zwei wichtige Learnings:
- Breite Diversifikation: Dein Portfolio sollte nicht nur aus Aktien bestehen. Anleihen und Rohstoffe können Schwankungen reduzieren, da sie oft eine geringe oder negative Korrelation zu Aktien aufweisen.
- Langfristig investieren: Rückblickend war es in Krisenzeiten besser, nicht zu verkaufen und sogar weiter zu investieren. Die Geschichte des Kapitalmarktes zeigt, dass auf kurzfristige Panik langfristige Kursaufschwünge folgen. Wie du dich präventiv auf Marktrückgänge und Börsencrashs vorbereiten kannst, um in schwierigen Zeiten gelassen zu bleiben, erfährst du außerdem in diesem Video.
Bleibe also langfristig engagiert und lasse dich nicht von Medienberichten verunsichern. Ein gut diversifiziertes Portfolio in ruhigen Zeiten sorgt für ruhigen Schlaf in unruhigen Zeiten.
Übrigens: In unserem Blog findest du interessante Artikel zu relevanten Themen im Bereich Börse und Kapitalmarkt.
Vertiefe dein Wissen im nächsten Video:
In der nächsten Folge widmen wir uns einem entscheidenden Thema: den Steuern. Wir bieten dir dabei nicht nur einen umfassenden Überblick, sondern auch wertvolle praktische Anwendungstipps.
Alle Folgen im Überblick:
- So gelingt die Asset-Allocation
- Die richtige Strategie für dein Portfolio
- Megatrends für Investments nutzen
- Aktien richtig analysieren: So funktioniert's
- Wie News deine Investments beeinflussen
- Steuern beim Investieren minimieren: So geht’s
- So beeinflusst die Psyche deine Anlagestrategie
- Was steckt hinter ESG & SRI?
- Deine aktive Anlagestrategie
Mehr als 1 Mio. Menschen vertrauen Scalable. |
