Investor Academy - Advanced

Was steckt hinter ESG & SRI?

In diesem Video erfährst du:

checkmark

Was ESG bedeutet

checkmark

Was SRI bedeutet

checkmark

Wie sich ESG & SRI von traditionellen Anlagen unterscheiden

Hast du dich schon einmal gefragt, was ESG-Investments für dein Portfolio bedeuten? Heute erhältst du die Antwort darauf.

Was bedeutet ESG?

ESG steht für Environmental, Social und Governance – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Unabhängige ESG-Scores helfen dir dabei zu erkennen, wie gut Unternehmen in diesen Bereichen abschneiden. Diese Kriterien können auch über ETFs abgebildet werden, die Unternehmen nach ihren ESG-Scores gewichten.

SRI – Socially Responsible Investing

Neben ESG gibt es auch den Begriff SRI, Socially Responsible Investing. Hierbei geht es um werteorientiertes und ethisches Investieren. SRI-Kriterien sind strenger als ESG und schließen oft ganze Branchen (z.B. Waffen, Glücksspiel, Alkohol, Tabak) aus dem Portfolio aus.

Nachhaltigkeit vs. Greenwashing

Es ist wichtig zu beachten, dass ESG oder SRI nicht automatisch Nachhaltigkeit bedeuten. Die Kriterien und deren Gewichtung sind nicht einheitlich festgelegt. Zudem versuchen Unternehmen durch sogenanntes Greenwashing, ihr Image und ihre Scores zu verbessern, um ökologisch zu wirken.

Performance von ESG- und SRI-Investments

ESG- und SRI-Investments haben sich als ernstzunehmende Konkurrenz zu herkömmlichen Anlagen erwiesen und können diese in puncto Performance sogar übertreffen. Der Grund dafür liegt oft in der Natur nachhaltig wirtschaftender Unternehmen: Diese sind in der Regel weniger risikobehaftet, da sie langfristige soziale, ökologische und Governance-Faktoren in ihre Geschäftsstrategie integrieren.

Inspiration für nachhaltiges Investieren

Wenn du Wert auf ökologische, soziale oder ethische Aspekte beim Investieren legst, bietet dir justETF Inspiration: Entweder über die Portfoliosuche mit nachhaltigen Portfolios oder indem du dir spezifische ETFs zum Thema Nachhaltigkeit anzeigen lässt.

Am besten lädst du dir direkt die Scalable App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter, wenn du es nicht schon längst getan hast. In der App findest du nicht nur Berichte zu Neuheiten und Trends aus der Welt der ETFs, sondern kannst auch direkt nach nachhaltigen Anlageprodukten suchen und sie auf deine Watchlist setzen.

Vertiefe dein Wissen im nächsten Video:

In der nächsten Folge geben wir dir zum Abschluss der Investor Academy Advanced weitere wichtige Tipps für deinen Erfolg am Kapitalmarkt.

Mehr lesen? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
und Börsen-News jeden Freitag direkt ins Postfach erhalten.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.