
Investor Academy – Advanced
So gelingt die Asset-Allocation
Diese Themen erwarten dich:
Wie man ein erfolgreiches Portfolio aufbaut | |
Asset Allocation: Wie die Core Satellite-Strategie funktioniert | |
Was ist eigentlich Rebalancing? |
Du willst dein Wissen vertiefen und deine Anlagestrategie aufs nächste Level bringen? Dann lass uns direkt mit einer beliebten Anlagestrategie, der Asset Allocation und insbesondere der Core-Satellite-Strategie starten.
How to Assets verteilen
Die Asset Allocation ist eine Anlagestrategie, bei der das Vermögen auf verschiedene Anlageklassen verteilt wird, um das Risiko zu streuen und eine potenzielle Rendite zu erzielen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil jeder Anlagestrategie und bestimmt maßgeblich die langfristige Performance deines Portfolios.
Die Core-Satellite-Strategie ist eine spezielle Form der Asset Allocation. Sie unterteilt dein Portfolio in zwei Hauptteile:
- Core – Der stabile Kern: Dein Fundament, breit gestreut und risikoarm, oft bestehend aus weltweiten Aktien-ETFs. Er soll auch in turbulenten Marktphasen Stabilität bieten.
- Satellite – Die flexiblen Satelliten: Kleinere, gezielte Investitionen, die höhere Risiken, aber auch überdurchschnittliche Renditechancen bieten können. Beispiele sind spezifische Sektoren, Länder, Themen, einzelne Aktien, Rohstoffe oder Kryptowährungen.
Die Aufteilung zwischen dem Kern und den Satelliten hängt von deiner persönlichen Risikotoleranz ab. Eine gängige Verteilung ist 80 % Kern und 20 % Satelliten.
- Die Satelliten ermöglichen dir, auf spezielle Marktchancen zu reagieren, ohne das gesamte Portfolio einem hohen Risiko auszusetzen, da sie einen kleineren Teil ausmachen.
- Diese Strategie ist zudem kosteneffizient, da der Kern oft aus günstigen, passiven Anlagen besteht.
Um die gewünschte Aufteilung deines Portfolios in Kern und Satelliten beizubehalten, ist Rebalancing unerlässlich. Da sich die Werte einzelner Anlagen im Laufe der Zeit ändern können, sind gelegentliche Käufe oder Verkäufe notwendig. Durch diese gezielten Anpassungen stellst du sicher, dass dein Portfolio weiterhin deinem Risikoprofil und deiner Anlagestrategie entspricht.
Übrigens: Auch auf Instagram gibt es bei Scalable Capital täglich wertvollen Input. Ob eine Dosis Wissen, News oder Updates – es lohnt sich, unserem Kanal zu folgen.
Vertiefe dein Wissen im nächsten Video:
In der nächsten Folge nehmen wir gemeinsam verschiedene Strategien unter die Lupe, damit du die optimale Strategie für deine Ziele findest.
Alle Folgen im Überblick:
- So gelingt die Asset-Allocation
- Die richtige Strategie für dein Portfolio
- Megatrends für Investments nutzen
- Aktien richtig analysieren: So funktioniert's
- Wie News deine Investments beeinflussen
- Steuern beim Investieren minimieren: So geht’s
- So beeinflusst die Psyche deine Anlagestrategie
- Was steckt hinter ESG & SRI?
- Deine aktive Anlagestrategie
Mehr als 1 Mio. Menschen vertrauen Scalable. |
